Infos über den Verein 


Aktuelle Lage In CZ:

In Dlazov kann nach jetziger Lage noch unser alter Bestand an Bleimunition verschossen werden. An den anderen Ständen nicht mehr.

Wir bitten auch heimlich keine Bleimunition dort zu verschießen, um die Standbetreiber nicht in Schwierigkeiten zu bringen.
Wir versuchen baldigst eine Sammelbestellung von Stahl, bzw. Weicheisenmunition zu organisieren. 

Bitte auch darauf achten, daß der Europäischer Feuerwaffenpass noch gültig ist.


Am Schießplatz in Rotenbaum wird ab 2025 von unserem Verein nicht mehr geschossen. 

 

Anfahrtbeschreibung zu unserem neuen Stand in Dlazov:

GPS Daten: 49.346950, 13.176287

Roter Punkt = Neuern (Ortsausgang) Richtung Klattau. Roter Kreis = Schießplatz


Aufgrund unserer mittlerweile abgeschlossenen und notariell beglaubigter Satzungsänderung, verbunden mit dem Wechsel des Vereinssitzes von Hohenwarth nach Seugenhof, hat sich folgende Änderung ergeben:

Wechsel des Schützengaus von Viechtach zu Bad Kötzting.

Aus diesem Grund verlieren die „alten“ Schützenausweise ab sofort ihre Gültigkeit.

Solltet Ihr einen alten Schützenausweis besitzen, könnt und solltet Ihr den vernichten. Die neuen Schützenausweise sind bei Bedarf und sofern benötigt, bei unserem Vorstand Manfred Dirnhofer (09973/3459) erhältlich.


Liebe Mitglieder,
wir möchten Euch bitten, uns Eure E-Mail-Adresse mitzuteilen.
Ab sofort werden keine Briefe mehr verschickt.
Informationen über den Verein und die Termine erhaltet Ihr nur noch über die Homepage
und über regelmäßige E-Mail´s.

Bitte helft alle mit, dem Verein Arbeit und Kosten zu sparen und schreibt eine kurze Mail mit Eurem
Namenund Wohnort an:
info@vss1983.de


An alle Schützen, die ins Ausland mit Waffen fahren, bitte auf die Gültigkeit des Europäischen Feuerwaffenpaß achten,
bzw. rechtzeitig verlängern lassen.


Änderungen (Anschrift, Bank)

Bitte bei Änderungen der Anschrift und der Bankverbindung
diese dem Verein mitteilen.


Alle Einladungen zum Tontaubenschießen sind Jahreseinladungen.
Ausgabe beim Treffen an den jeweiligen Grenzübergängen.
Telefonische Anmeldungen sind nicht mehr erforderlich.
Ausnahme Pradlo: Hier ist wegen der Essensanmeldung nach wie vor mindestens 2 Tage vorher die Teilnahme telefonisch unserem Schießleiter Reinhardt Helmut (09947 1091) mitzuteilen.

Termine Dlazov und Pradlo: Treffpunkt 9:00 Uhr am Grenzübergang Rittsteig.

Termine für Kout: Treffpunkt 9:00 Uhr am Grenzübergang Eschlkam

Die nächsten anstehenden Termine:

Samstag 05.04.2025

Tontaubenschießen in Kout
09:00 - 13:00

Samstag 19.04.2025

Tontaubenschießen in Kout
09:00 - 13:00

Sonntag 04.05.2025

Tontaubenschießen in Dlazov
09:00 - 13:00
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge